Mitglied werden

Liebe Freunde der Forschungsgruppe Musikermedizin!                     
Die Forschungsgruppe Musikermedizin  e. V. (FMM) wurde  im November 2008 von Mitgliedern der Forschungsgruppe Akupunktur gegründet.

Musikfreunde und Ärzte aller Fachbereiche und prägen die Atmosphäre der Gesellschaft: eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und inspiriert – über ihr Verständnis für die Probleme von Musikern und ihre Liebe für die Musik hinaus.

Was wir von Ihnen erwarten...
ist Elan, Fachkompetenz, Teamgeist und der Wille zum Erfolg. Musikermedizin ist eine noch junge Disziplin, die alle Fachbereiche der Medizin berührt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihrem beruflichen und privaten Leben neue Facetten hinzuzufügen! Akupunktur ist nicht Bedingung! Sie können z. B. auch als Spezialist für Stimmbandoperationen oder als musikinteressierter medizinischer Laie beitreten!

Für Mitglieder der Forschungsgruppe Musikermedizin e.V. bieten wir viele Vorteile und Leistungen - alle sind im Mitgliedsbeitrag enthalten:

Qualitätssicherung und Interessenvertretung
Musikermedizin ist noch keine Zusatzfortbildung der Ärztekammern. Ziel ist es, mittelfristig ein Kurrikulum zu erarbeiten, das Musikern als Patienten und Ärzten gleichermaßen mit einer ganzheitlichen Sichtweise gerecht wird und Qualitätsmerkmale über Fachgrenzen hinweg definiert und kommuniziert. Eine Vorraussetzung dafür ist die Sichtung und Bewertung der bisher bekannten Daten zur Musikermedizin. Wenn Sie Mitglied sind, zertifiziert die Gesellschaft Ihre Zusatzqualifikationen zur Musikermedizin – und kann so die Interessen ihrer Mitglieder bei künftigen Verhandlungen vertreten. 

Internetpräsenz 
Auf unserem Internetportal www.musikermedizin.info installieren wir Informationen rund um das Thema Musikermedizin. Die Inhalte werden Themen- und Instrumentenorientiert präsentiert. Patienten und Kollegen können sich über die sie betreffenden Probleme informieren. 

Ganzheitliche Sichtweise
Diese steht im Vordergrund unserer Arbeit und vereint moderne Erkenntnisse der Schulmedizin mit moderner Komplementärmedizin.

Öffentlichkeitsarbeit
Eine renommierte PR-Agentur begleitet die Öffentlichkeitsarbeit der Forschungsgruppe Musikermedizin e.V. - 
sie versorgt Medien, Produzenten, Musikinstitutionen und Konzertveranstalter mit Neuigkeiten zur Musikermedizin und Informationen über unsere Arbeit. Dies gilt gleichermaßen für klassische „E“- und unterhaltende „U“-Musik. 

Newsletter 
Als Mitglied der Forschungsgruppe Musikermedizin e.V. informieren wir Sie über unsere Öffentlichkeitsarbeit, über Forschungsprojekte, Kongresse, Studien und wichtige Publikationen.

Verlinkung und Therapeutensuchliste
Der Verein richtet eine Linksammlung zu anderen Institutionen ein, die sich mit Musikermedizin beschäftigen. Bei Bedarf verlinken wir Ihre Praxishomepage mit der Theraupeuten-Suchliste. So präsentieren wir im Internet die Qualifikation der Mitglieder transparent über alle Fachgrenzen hinweg.

Mitgliederberatung, Information und Patientenanfragen
Das Sekretariat informiert Patienten und Ärzte zu allen Fragen der Musikermedizin. Adressen von kompetenten Ärzten vermittelt unsere Informationsstelle Musikermedizin.

Ermäßigung der Seminargebühr
Mitglieder der Gesellschaft erhalten bei allen Seminaren der Forschungsgruppe Musikermedizin e.V. einen Mitgliederrabatt. 

Forschung
Wir planen Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zur Musikermedizin. Geplant sind u. a. eine Bedarfsanalyse für Musikermedizin, eine Arbeit zum wissenschaftlichen Stand der Musikermedizin, sowie das Erarbeiten einer Empfehlung zur ganzheitlichen diagnostischen Vorgehensweise. Dabei sollen moderne etablierte Schulmedizin und komplementärmedizinische Sichtweisen gleichermaßen berücksichtigt werden

Kurrikulum und Kooperation
Wir entwickeln in Kooperation mit den anderen Fachinstitutionen zur Musikermedizin ein Kurrikulum, das einen Mindeststandard beinhaltet.

Beirat
Die Forschungsgruppe Musikermedizin e.V. wird von einem künstlerischen und wissenschaftlichen Beirat unterstützt. Hierzu gehören hochrangige Wissenschaftler, Künstler und Musikprofessoren. Der  Beirat unterstützt uns in Fragen der Gestaltung und Durchführung von Forschungsvorhaben.

BEITRITT:
Bitte drucken Sie das den Aufnahmeantrag aus und faxen ihn an unser Sekretariat. Im pdf finden Sie auch die AGBs.

Aufnahmeantrag herunterladen »

Bei Fragen rufen Sie bitte an oder schreiben ein Mail!

Dr. Friedrich Molsberger
1. Vorsitzender