Trompeter mit Lippennarbe
Das Spielen einer Trompete kann die Lippen belasten
Patientenbeispiel zur Musikermedizin von Prof. Dr. Friedrich Molsberger, Berlin
Der Trompeter einer süddeutschen Kapelle hatte sich vor Jahren beim Spielen hoher Töne so übernommen, dass die Oberlippe aufplatzte. Er hat seit her immer wieder Probleme - die Narbe reisst regelmäßig - der Brotwerwerb ist gefährdet.
Der Patient wurde durchuntersucht und auf Störfelder mit Applied Kinesiology hin diagnostiziert. Anschließen wurde die Narbe mit Akupunktur behandelt und Neuraltherapie verabreicht. Die folgenden Monate salbte der Trompeter als einzige Maßnahme die Narbe täglich mit einer speziellen Creme ein, die die Leitfähigkeit des Gewebes wiederherstellt. Nach 6 Monaten war die Narbe abgeheilt, obwohl täglich mehrere Stunden Trompete gespielt wurde.